Zeit für Orientierung!

 

Hallo, mein Name ist Kiana. Ich bin 25 Jahre alt und studiere Humanmedizin an der Universität Marburg. Ich durfte in meinem Leben vieles lernen, war immer fokussiert. 2023 war für mich dann aber die Zeit gekommen: Ich musste einfach mal einen Schritt zurücktreten und eine neue Perspektive einnehmen. Um mich selbst wieder auszurichten und meinen weiteren Weg zu definieren. Diesen Perspektivwechsel ermöglichte mir DEIN JOB AM MEER. Ein Projekt zur Persönlichkeitsentwicklung, in dem ich fünf Monate lang die Möglichkeit bekam, fernab meiner Alltagsrealität in St. Peter-Ording an der Nordsee im Urban Nature Hotel als fachfremde Praktikantin zu arbeiten.

Erfahrungen für’s Leben bei DEIN JOB AM MEER

25 Jahre. Ein viertel Jahrhundert. Es hatte Zeiten gegeben, in denen hatte ich mich gegen das Älterwerden gesträubt, weil ich das Gefühl hatte, mir würde die Zeit wie Sand zwischen den Fingern verrinnen, ohne dass ich wirklich etwas in meinem Leben erreichte. Mittlerweile habe ich gelernt, dass das das Leben ist. Eine Aneinanderreihung von schönen und weniger schönen Momenten, mit denen es sich letztlich aber immer gleich verhält: sie vergehen und an ihre Stelle treten neue. Wenn ich ein Ziel erreicht habe, tritt an die Stelle dieses Ziels ein neues. Ich kann nach so vielem streben, aber vielleicht ist alles, was ich brauche ja eigentlich schon da und mir fehlt einfach der Blick, um es sehen zu können. Manchmal muss man einen Schritt zurücktreten und eine neue Perspektive einnehmen, um wieder das Schöne im Leben sehen zu können. Diesen Perspektivwechsel ermöglichte mir DEIN JOB AM MEER. Ein Projekt zur Persönlichkeitsentwicklung, in dem ich im Sommer 2023 fünf Monate lang die Möglichkeit bekam, fernab meiner Alltagsrealität in St. Peter-Ording an der Nordsee im Urban Nature Hotel als fachfremde Praktikantin zu arbeiten.

Mein Name ist Kiana. Ich bin 25 Jahre alt und studiere Humanmedizin an der Universität Marburg. Ich bin geboren in Marburg und aufgewachsen in der Nähe von Koblenz, wo sich Rhein und Mosel am Deutschen Eck unter dem ernsten Blick des Reiterstandbildes von Kaiser Wilhelm I treffen.

2023 hatte sich das Älterwerden gelohnt. Der Mensch, der ich geworden war, entschied sich für die Teilnahme an DEIN JOB AM MEER. Das bedeutete für mich im Klartext: Ich würde meine gewohnte Umgebung verlassen. Meine Familie, meine Freunde, meine Wohnung, meine Stadt. Ich machte mein komplettes Leben platt. Kündigte meine Wohnung, verkaufte meine Möbel, packte einen kleinen ausgewählten Teil meiner Habseligkeiten in Koffer und Taschen, setzte mich vollbepackt und mit meinem Fahrrad im Schlepptau in den Zug und fuhr sieben Stunden in den Norden Deutschlands, an einen Ort, an dem ich noch nie vorher gewesen war und von dem ich auch absolut nicht wusste, was er für mich bereithielt. Doch ich war voller Optimismus und gespannter Vorfreude darauf, was mich erwarten würde. Und ich war bereit alles mitzunehmen, was sich mir bot. Bereit jeden Moment zu genießen, bereit neue Erfahrungen zu machen.

Mein Arbeitsbereich im Hotel ist im Service des angeschlossenen Restaurants „Auntie Clara“. Auntie Clara ist viel herumgereist und hat unterwegs Inspirationen für ihr Restaurant gesammelt, die sie nun mit lokalen Produkten in ihren Gerichten verkocht. So finden sich auf der Speisekarte beispielsweise ein Middle East Schawarma, inspiriert aus Beirut, Libanon und ein Hot Pot Curry, inspiriert aus Lampang, Thailand. Für alle, die etwas mehr Hunger mitgebracht haben und den im Restaurant vertretenen Sharing-Gedanken pflegen wollen, gibt es Auntie’s Soulful Journey im Angebot. Ein Drei-Gänge-Menü, in dem die Küche mit Gerichten von der Speisekarte und kleineren Specials ihre Gäste überrascht.

Begleitet wurde ich während meiner Zeit hier von einem Coaching-Programm. Meine Coaches – Sandra und Heidi – erarbeiteten im Rahmen von Gruppencoachings, die in einem wiederkehrenden Zeitraum von zwei Wochen stattfanden, unterschiedliche Themengebiete mit uns. Wir sprachen über unsere Stärken, unsere Gefühle, die Macht unserer Gedanken, mit dem Ziel, uns selbst besser kennenzulernen und so herauszufinden, wohin wir im Leben wollen, was unsere persönliche Zukunftsvision ist.

Wieder einmal im Leben habe ich hier gelernt, dass das Leben eben einfach passiert. Dass man weniges vorhersagen und nichts erzwingen kann. Man kann sich nur darauf einlassen und das Beste daraus machen. Möglichkeiten ergreifen und im Fluss bleiben. Ich habe so viele wertvolle Erfahrungen machen dürfen. Ich bin an Konflikten gewachsen und durfte Liebe und Zufriedenheit erfahren, durch tolle Menschen, die ich kennenlernen konnte, und vor allem durch einen Mann, den ich in mein Herz geschlossen habe.

Das Leben mit einem Beruf im Abendbetrieb der Gastronomie in einem Ort wie St. Peter-Ording ist idyllisch, aber auch beschränkt. Ich weiß jetzt vieles, was ich früher hatte, aber auch vieles, was ich heute habe, mehr zu schätzen und konnte dadurch Orientierung für meinen weiteren Lebensweg finden.

Ich möchte mein Studium beenden, aber ich werde vermutlich nicht den klassischen Weg vieler MedizinerInnen einschlagen. Ich habe gelernt, dass ich mich selbst mit all meinen Stärken und Schwächen akzeptieren möchte und dass ich mir ein Umfeld bauen möchte, in dem ich meine Stärken gut nutzen kann und in dem meine Schwächen respektiert werden.

Obwohl ich mich schon im Vorfeld viel mit Persönlichkeitsentwicklung auseinandergesetzt hatte, merke ich in jedem Coaching aufs Neue: Man lernt nie aus. Und das ist gut so! Denn je mehr Erkenntnisse ich sammele, über mich und meine Umwelt, desto einfacher fällt mir das Leben. Mittlerweile möchte ich altern, denn altern bedeutet für mich Wachstum, Weisheit, Liebe. Das Leben ist nicht nur Freude, aber heute weiß ich, dass jeder Schmerz vergeht. Jeder graue Tag geht zu Ende und letztendlich bleibe ich ganz und gestärkt. Auch wenn ich manchmal noch besorgt in die Zukunft blicke, so konnte ich durch meine Erfahrungen hier oben im Norden viel Vertrauen in das Leben, in meine Umgebung und so auch in mich schöpfen. Ich habe mir geschworen, dass ich mir diese positive Lebenseinstellung, die ich hier gewinnen konnte und für die ich ewig dankbar sein werde, bewahren werde. Denn das Leben ist schön und ich bin zuversichtlich, dass das auch weiterhin so bleiben wird.

…………………….

Weitere Informationen, Pressematerial und Bilder:

Miriam Kimmich
Safran & Seide
Tel. +49 160 6723291
miriam.kimmich@safranundseide.de

Logo DEIN JOB AM MEER