Achtsame Reisen, die berühren
Reisen mit Wainando Travel, dem Spezialreiseveranstalter für Yoga, Meditation, Ayurveda und Detox wirken mit Garantie noch lange nach! Sie führen in die Achtsamkeit mit sich selbst, lassen einen ganz bei sich sein. Sie schenken eine ganz besondere Form von Nachhaltigkeit: Sie berühren uns tief und hallen daher noch lange im Alltag nach. Was ist das Geheimnis? Die Schwestern und Gründerinnen Michaela und Bernita Müller verraten mehr dazu im folgenden Interview.

Seit acht Jahren erleben Reisende mit Wainando achtsame Auszeiten, die einen tief berühren. Nachhaltigkeit also in einem ganz besonderen Sinne!
Mit der Gründung ihres eigenen Reiseveranstalters Wainando Travel im April 2015 ging für die Schwestern Michaela Müller (48) und Bernita Müller (57) aus dem Schwarzwald ein Traum in Erfüllung. Erfolgreiche Karrieren im Bereich Hotellerie und Unternehmensberatung, Top-Management-Positionen bei großen Reiseveranstaltern sowie eine eigene Firma im Meeting- und Incentive-Bereich zählen zu ihren beruflichen Stationen. Seit nunmehr acht Jahren bieten die Reiseexpertinnen aus Leidenschaft Neueinsteigern wie auch Erfahrenen maßgeschneiderte Auszeiten mit den Schwerpunkten Meditation, Yoga, Ayurveda und Detox. Egal für was sich der Einzelne entscheidet: Mit Wainando zu reisen heißt bei sich selbst anzukommen, kraftvolle Orte zu entdecken, andere Kulturen intensiv zu erleben und magische Momente zu genießen.
Ihr seid Expertinnen für achtsame Reisen, die berühren. Mit der Auswahl Eurer Angebote im Wainando-Portfolio wollt Ihr nachhaltig inspirieren. Welche Herzensreisen finden sich bei Wainando?
Bernita: Uns war von Anfang an klar, dass Wainando für eine Kombination aus Reise, Meditation, Yoga und Ayurveda stehen soll. Über die Jahre haben wir uns dem Thema Stille immer stärker gewidmet und unser Angebot dahingehend ausgebaut. Ergänzend dazu finden sich unsere weiteren Leidenschaften im Portfolio: Ayurveda und Detox sowie Natur- und Kulturerlebnisse mit nachhaltiger Inspiration für das eigene Leben. Unsere länderspezifischen Schwerpunkte liegen bei Bhutan und Neuseeland. Daneben bieten wir aber auch eine Vielzahl an Auszeitreisen u.a. in Portugal, Island, Deutschland und mehr.
Michaela: Wir sehen uns als Begleiter, die helfende Hand, die dabei unterstützt die ganz eigene Herzensreise zu finden. Das kann für jeden etwas anderes sein. Nach einer anstrengenden Zeit braucht es manchmal einfach einen Platz zum Aufatmen mit viel Natur, liebevollen Menschen, Wellness für die Seele. Zu einem anderen Zeitpunkt stellen sich vielleicht große Fragen des Lebens, da darf es auch mal ein Deep Dive in die Stille sein. Es geht darum, die Magie des Augenblicks wieder zu spüren. Der Moment, in dem wir uns ganz eins mit uns selbst und der Welt fühlen. Aus diesen Erlebnissen können wir Kraft und Inspiration schöpfen, die wir mit nach Hause in den Alltag nehmen.
Wie lassen sich diese tief berührenden Erlebnisse auf Euren Reisen in den Alltag integrieren?
Michaela: Wir sind große Fans von Reisetagebüchern und können es nur empfehlen! Indem man die eigenen Erlebnisse festhält, kann man sie sich auch zu Hause immer wieder vor Augen führen. In unseren Retreats lernen die Gäste Techniken, die ihnen bei der täglichen achtsamen Praxis helfen. Oft geht es auch einfach nur darum, mit dem eigenen göttlichen Funken in sich selbst in Kontakt zu kommen. Wer ihn einmal ganz bewusst gespürt hat, weiß wofür es sich lohnt zu leben und früh morgens mit Meditation oder Yoga den Tag zu beginnen.
Bernita: Am Ende ist sicherlich der Perspektivwechsel eine der nachhaltigsten Erfahrungen überhaupt. Wenn man einmal aus einem anderen Blickwinkel auf die Welt und das eigene Leben geschaut hat, dann relativiert sich vieles. Das ist ein Bewusstseinsschritt. Für mich ein passender Vergleich: Wenn man in Grönland mit eigenen Augen die Eisschmelze gesehen hat, fallen einem eigene Veränderungen zum Schutz unseres Klimas leichter.
Wer macht sich mit Wainando auf die Reise zu sich selbst?
Michaela und Bernita: Mehr als 70 Prozent unserer Reisenden sind Frauen. Aber auch immer mehr Männer suchen für sich alleine oder als Paar eine Auszeit mit Meditation, Stille-Erfahrung und Yoga. Die Menschen wünschen sich Orte und Begegnungen, die sie dabei unterstützen, wieder in die Balance zu kommen und aufzutanken. Sie gehen weg vom höher, schneller, weiter. Hin zum bewussten Pause-Button, um sich neu zu orientieren und den nächsten Schritt zuzulassen. Immer mehr merken, dass sie inneren Themen nicht mehr ausweichen können. Sie wollen sich deshalb auf den Weg machen. Wainando schenkt ihnen den Raum dafür.
Köpfe hinter dem besonderen Konzept von Wainando:
Michaela Müller, geboren 1975 in Offenburg, liebt es kraftvolle Orte in Nah und Fern zu entdecken. Egal ob in ihrer alten Heimat, dem Schwarzwald, oder an Ammer und Eibsee in ihrer neuen Wahlheimat Bayern. Hier sammelt sie auf Spaziergängen mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Hund Fidel am liebsten Holz und Steine für Kreatives. Am besten loslassen kann sie bei Meditation, Kundalini-Yoga und vollkommener Stille. Eine überwältigende Portion Magie findet sie auf Reisen durch ihr Lieblingsziel Neuseeland. Die pralle Vielfalt der Natur und die Hilfsbereitschaft, Entspanntheit und Herzlichkeit der Menschen sind für die 48jährige Faszination pur. Liebend gerne verzichtet Michaela auf zu viel Gepäck. So reist es sich unbeschwerter und mit leichten Gedanken. Kulinarisch greift sie eher zu exotischer thailändischer Küche als deftiger Hausmannskost, Obst zum Nachtisch und einer Tasse Kaffee anstatt Tee am Morgen. Ihr Lebensmotto: Stell‘ Dir vor es scheint unmöglich und wir kriegen es hin!
Bernita Müller, geboren 1965 in Offenburg, ist wie ihre Schwester Michaela im Schwarzwald aufgewachsen und erinnert sich noch genau, wie viel Kraft ihr die Natur schon in der Kindheit gegeben hat. An ihrem heutigen Lebensmittelpunkt zwischen Lech und Ammer streift die 57jährige am liebsten mit ihrer Hündin Cara durch die Wälder, entspannt am Wasser und genießt die Sonne. Ihre Lieblingsreiseziele: Orte, an denen sie sich zuhause und frei fühlt, wo sich ihr Herz ausdehnen und die Perspektive sich weiten kann. Eine besondere Liebe hegt Bernita für das kleine Königreich Bhutan mit seinen wunderbaren Menschen und der intensiv gelebten buddhistischen Tradition. Loslassen kann sie vor allem bei Yoga, Meditation, in kreativen Auszeiten mit Farbe und Fingermaltechnik oder beim Gestalten schöner Deko. Ihr Rezept in schwierigen Lebensphasen: Ayurvedamassagen, Meditation und manchmal auch ein Glas Prosecco. Obst, Süßes zum Kaffee und leckere thailändische Küche zählen zu ihrem liebsten Power-Food. Ihr Lebensmotto: Im Herzen sein!
…………………….
Weitere Informationen, Pressematerial und Bilder:
Miriam Kimmich
Safran & Seide
Tel. +49 160 6723291
miriam.kimmich@safranundseide.de
